Solarstromprognose
Präzise Solarstromprognosen für jeden Anlagenstandort weltweit
Als Pioniere der solaren Netzprognose und Einspeisehochrechnung versorgen wir Europas größte Netzbetreiber mit verlässlichen Solarstromprognosen - seit über zehn Jahren. Mehr als 21 Gigawatt überwachte Leistung von über 55.000 PV-Anlagen bilden die Grundlage für repräsentative Berechnungen. Messdaten, Satellitenbilder und Wetterprognosen im höheren Gigawatt-Bereich fließen täglich in unsere Prognosen ein.
Innovation und Know-how
Solarstromprognosen von meteocontrol
meteocontrol setzt bei den Berechnungen der Solarstromprognosen auf ein im eigenen Haus entwickeltes Vorhersagemodell. Dieses Modell kombiniert verschiedenste Prognoseansätze, um exakte Vorhersagen für Einzelstandorte und Netzgebiete weltweit zu generieren.
Satellitenbasierte Kurzfristprognose
Wolkenzug-Prognosen mit viertelstündlichen „Rapid Updates“ auf Basis von Satellitendaten verbessern die Kurzfristprognose
Globale Verfügbarkeit
Optimale Datenbasis zugeschnitten auf jeden gewünschten Standort durch weltweit verfügbare Prognosen und Wetterdaten
Hybrides Vorhersage-Modell
Hochpräzise im Vergleich zu konventionellen Methoden: Hybrides Modell aus diversen Einstrahlungsprognosen, Algorithmen für maschinelles Lernen, Statistiken und künstlicher Intelligenz
Ihr Nutzen
Profitieren Sie von unserer einzigartigen Datengrundlage. Die Messdaten von 55.000 Anlagen weltweit helfen uns dabei die beste Prognose für Ihre Anforderungen bereitzustellen. Nutzen Sie dazu unsere flexiblen Angebote bei der Bereitstellung der Daten (FTP, E-Mail, API) und deren Formate (csv, txt, xml). Bis zu 96 Mal am Tag können Sie durch Satellitendaten und Persistenzprognose von unseren Updates profitieren.
Genaueste Prognosen
Zur Optimierung unserer Prognosen verwenden wir maschinelle Lernverfahren und neuronale Netze. Diese werden mit SCADA Daten, Informationen von Referenzanlagen aus unserem Portfolio und Prognosen renommierter Wetterdienste kombiniert und trainiert. So entsteht für jede Ihrer Anlagen ein eigenes Modell.