Solarpark Schalkwijk
In der Planungsphase führte meteocontrol für re:cap global investors AG ein Ertragsgutachten durch, um den zu erwartenden Ertrag und die Anlagenperformance zu ermitteln. Dabei wurden spezifische Standortfaktoren sowie Wetter- und Einstrahlungsdaten berücksichtigt. Zusätzlich unterstützte meteocontrol das Projekt durch eine Technische Due Diligence. Hierbei wurden die technischen Aspekte des Planungsstandes erfasst und bewertet, der GU-Vertrag überprüft und potenzielle Risiken in einer Red-Flag-Liste aufgeführt und klassifiziert.
Während der Bauphase fungierte meteocontrol als unabhängiger Berater, um den quantitativen Fortschritt und die Qualität der Errichtung des Solarparks zu bewerten und zu überwachen. Im Rahmen der Inbetriebnahme des Projektes erfolgte schließlich eine technische Inspektion der Anlage zur Erfassung des endgültig realisierten Zustands der Anlage zur Unterstützung des Abnahmeprozesses – für eine langfristige Investitionssicherheit.
„Dank der Ertragsgutachten, Technischen Due Diligence und Inspektionen durch meteocontrol in den verschiedenen Bauphasen, konnten wir fundierte Investitionsentscheidungen treffen. Die Überprüfung der durchgeführten Montagearbeiten bietet eine ausgezeichnete Grundlage für einen langfristig stabilen Betrieb der Anlage.“
Raphael Kaeslin, Investment Manager, re:cap global investors AGAnlagendaten
- Standort: Niederlande
- Installierte Leistung: 17,6 MWp
- Fertigstellung: 2024
Services
- Ertragsgutachten
- Technische Due Diligence
- Bauüberwachung
- Technische Inspektion