meteocontrol bietet integrierte Lösung für die neue ARERA Verordnung 385/2025 in Italien

Mailand –  Seit dem 5. August müssen italienische Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von über 100 kWp bis zu 10 MWp (Mittelspannung) strengere Anforderungen der ARERA (Autorità di Regolazione per Energia Reti e Ambiente) erfüllen. Diese neue Regelung, die ARERA Verordnung 385/2025, die Teil der Norm CEI 0-16 ist, macht es für Betreiber und Installateure dringend erforderlich, eine zuverlässige Netzintegration sicherzustellen. Bisher galt diese Anforderung nur für größere Anlagen ab 1 MWp. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, bietet meteocontrol eine ganzheitliche Lösung an.   

Die neue integrierte Lösung, bestehend aus Power Plant Controller (PPC oder CCI – Controllore Centrale di Impianto auf Italienisch) und blue'Log, hat für Kunden eine Reihe entscheidender Vorteile. Sie bietet eine einfache, aber leistungsstarke Möglichkeit, die erforderliche Netzkonformität zu erreichen, ohne auf Lösungen von Drittanbietern oder externe Portale angewiesen zu sein. Außerdem ist es eine zuverlässige und kompatible All-in-One-Lösung, die die Steuerungsfunktion „PF2” ermöglicht. Potenzielle Probleme im Zusammenhang mit der Netzintegration werden damit gelöst.

„Wir sind uns der enormen Herausforderung bewusst, vor der Betreiber und Installateure stehen, um die Konformität mit dem Netzbetreiber Terna und den Verteilernetzbetreibern sicherzustellen. Mit unserer neuen Lösung für die ARERA Richtlinie 385/2025 bieten wir unseren Kunden einen sicheren und effizienten Weg, um die neuen Anforderungen zu erfüllen”, sagt Massimo Poli, Regional Manager EU South.   

 

Über meteocontrol
Mit einer weltweit überwachten PV-Leistung von 40 GW zählt meteocontrol zu den führenden Anbietern digitaler Betriebsführung in der Solarbranche. Als technologieunabhängiger Partner mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen ein umfassendes Lösungsportfolio für die Optimierung der Betriebsführung und Steuerung von erneuerbaren Energie- und Speichersystemen. Das Angebot vereint technisches und finanzielles Assetmanagement, intelligentes Energiemanagement und unabhängige technische Beratung.

Pressekontakt:
Niklas Horn
meteocontrol GmbH
Tel. +49 821 34666-0
presse@meteocontrol.com