In unserem Blog wollen wir zukunftsrelevante Themen aus den Bereichen PV-Monitoring und Steuerung, Solar sowie erneuerbare Energien aufzeigen und diskutieren. Die Plattform soll neue Möglichkeiten und Entwicklungen aufzeigen und die Chance zur Anregung und Diskussion bieten.

Erhalten Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit und lernen Sie die Menschen kennen, die bei meteocontrol arbeiten. Außerdem wollen wir Experten aus verschiedenen Bereichen eine Plattform bieten, um ihre Ansichten darzustellen und den Blog als Forum für einen Austausch über relevante Zukunftsthemen zu nutzen. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern in unserem Blog-Angebot, das kontinuierlich wachsen wird. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.

03. September 2025 | meteocontrol

Was Schach uns über Teamwork und Strategie lehrt

Volle Konzentration und jede Menge Spaß: das spanische Team probiert das Hand & Brain-Schachformat aus.

Ende Juli haben unsere Kolleginnen und Kollegen in Spanien den Internationalen Schachtag auf besondere Weise gefeiert: mit einem Turnier im Büro, das nicht auf Pokale abzielte, sondern darauf, voneinander zu lernen.

Schach mal anders

Anstatt klassisch eins gegen eins zu spielen, entschied sich das Team für *Hand & Brain*. Eine Person wählte die Figur, die andere führte den Zug aus. Die Mischung aus Konzentration und Chaos sorgte schnell für Gelächter und hitzige Diskussionen über den richtigen Zug. Deutlich wurde: Zusammenarbeit klappt nur mit Vertrauen, Kommunikation und schnellem Denken.

Zwei persönliche Schachgeschichten

Zug um Zug entstehen neue Ideen.

Für Javier, Teamlead Technics Iberoamerica, gehört Schach seit seinem sechsten Lebensjahr zum Alltag. Er gewann Jugendmeisterschaften in Madrid und wurde später Trainer und Schiedsrichter. Seine Begeisterung gilt der Tatsache, dass jede Partie eine neue Geschichte erzählt, die Kreativität, Verstand und Strategie vereint und Menschen aus ganz unterschiedlichen Hintergründen zusammenbringt.

Auch Juan Diego, Sales Manager Iberica, fand früh den Weg zum Schach. Während des Studiums trainierte er mit dem besten Spieler Kolumbiens und erreichte später die Top 20 der Nationalmeisterschaft. Für ihn liegt der Reiz in der ständigen Abwechslung: Keine Partie gleicht der anderen, weshalb Spieler immer wieder neu denken und reagieren müssen.

Parallelen zum Arbeitsalltag

Beide sehen viele Gemeinsamkeiten zu ihrer Arbeit bei meteocontrol. Javier sagt: „Ein Ingenieur muss Situationen analysieren, mehrere Schritte vorausdenken und Lösungen anpassen, genau wie im Schach.“ Für Juan Diego im Vertrieb geht es darum, vorauszuplanen, Reaktionen einzuschätzen und die Strategie so zu verändern, dass Partner und Kundinnen überzeugt werden.

Drei Lektionen lassen sich festhalten:

Vorausschauend denken: Entwicklungen im Blick haben und Antworten vorbereiten.

Flexibel bleiben: reagieren, wenn sich etwas ändert.

Gemeinsam handeln: Stärken bündeln, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Die Zeit läuft, jede Entscheidung zählt.

Von der Idee im Büro zum globalen Turnier

Was als kleine Mittagsrunde begann, wurde schnell größer. Anfängerinnen und Anfänger lernten von den Erfahrenen, während die Profis Freude daran hatten, ihr Wissen weiterzugeben. So entstand die Idee, ein *Online-Schachturnier* für alle meteocontrol-Kolleginnen und -Kollegen weltweit ins Leben zu rufen. Schon bald können sich Teams aus verschiedenen Regionen virtuell am Schachbrett treffen und den #onemc-Spirit spielerisch erleben.

Was wir am Schachbrett üben – vorausdenken, flexibel bleiben und im Team arbeiten – bringt uns auch in unseren Projekten jeden Tag weiter.

Schach verbindet über Teams und Rollen hinweg.