Anlagenrating
Das Audit zur unabhängigen Bewertung von Photovoltaik-Kraftwerken nach internationalem Rating
Das an DIN EN ISO / IEC 17020 orientierte Rating bescheinigt die Qualität und das Ausfallrisiko der Anlage und bewertet sie nach dem bankenüblichen Rating von AAA bis C. Die unabhängige Beurteilung ermöglicht einen objektiven Vergleich von unterschiedlichen Photovoltaikprojekten und eine bessere Positionierung am Markt.
Ihr Nutzen
- Bessere Finanzierungskonditionen durch verlässliches Rating
- Starkes Verkaufsargument beim Verkauf der Anlage oder von Anteilen der Anlage
- Risikominimierung durch aussagekräftige Anlagenbewertung anhand international üblicher Ratings
Services
- Technisches Konzept und Auswahl der technischen Komponenten
- Generalunternehmer / Planer
- Dokumentation und Qualitätssicherungskonzept
- Kaufmännisches und rechtliches Konzept
- Technische Kriterien
- Qualitätssicherungskonzept
- Wirtschaftliche Aspekte
- Rahmenbedingungen und Anhänge
- Technisches Konzept und Auswahl der technischen Komponenten
- Dokumentation und Qualitätssicherungskonzept
- Betriebsführungskonzept
- Definition der Leistungen
- Garantien für Erträge und Einspeiseverfügbarkeit, Regelung der Haftung
- Definition der Kosten und Angabe von Preisanpassungen
- Rahmenbedingungen und Anhänge
- Fernüberwachungskonzept
- Dokumentation und Qualitätssicherungskonzept
- Betriebsführungskonzept
Ihre Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Univ. Matthias Hadamscheck
Leiter Technische Beratung
Telefon: +49 821 34 666 74
E-Mail: m.hadamscheck@meteocontrol.de
Christopher Meyer-Friedrich
Business Development Manager Consulting & Prognoses
Telefon: +49 821 34 666 67
E-Mail: c.meyer-friedrich@meteocontrol.de