Stringmessplatine
String Monitoring Unit (SMU) zur Überwachung von bis zu 48 Modulstrings.
Die String Monitoring Unit (SMU) erfasst unabhängig vom verwendeten Wechselrichter in Echtzeit präzise sämtliche elektrische Größen (Strangströme, Systemspannung, Summenstrom und -leistung) des PV-Generators und bietet zudem die Möglichkeit den Status von Überspannungsschutz, DC Lasttrennschalter und Türkontakt sowie die Schrankinnen-Temperatur des Generatoranschlusskastens (GAK) zu überwachen.
Die SMU bietet damit eine kontinuierliche Überwachung der Gleichspannungsseite von Photovoltaikanlagen und stellt zum Auslesen der Daten eine RS-485 Schnittstelle bereit. Das herstellerunabhängige, offene Modbus RTU Protokoll ermöglicht dabei nicht nur sämtlichen Datenloggern der meteocontrol die Kommunikation mit der Messwerterfassung.
Mit unserer Komplettlösung im anschlussfertigen Generatoranschlusskasten (GAK) nach projekt- und kundenspezifischen Anforderungen bieten wir Ihnen ein kosteneffizientes Stringmonitoring zur Sicherung ihres Ertrags.
Features
- Messung von 8 bis 24 Strings, bei Doppelbelegung 16 bis 48 Strings
- Fehlererkennung im PV-Generator auf Strangebene
- Präzise Messwerterfassung in Echtzeit
- Kompatibilität bei Systemspannungen bis 1.500 V DC
- Herstellerunabhängiges, offenes Modbus RTU Protokoll
- Umfangreiche Statusüberwachung
- Vorkonfiguration zur mühelosen Anbindung an die Datenlogger WEB’log und blue’Log X-Serie
Ihr Nutzen
- Höchste Flexibilität im Systemdesign
- Detektion bereits geringer Mindererträge – Sicherung Ihres Ertrags auf Strangebene
- Kosteneffiziente Überwachung der Gleichspannungsseite Ihrer PV-Anlage
- Zukunftsfähige Hardware auch für Systemdesign mit 1.500 V DC
- Problemlose Anbindung an beliebige SPS oder Datenlogger
- Zeit- und Kostenersparnis durch vereinfachten Inbetriebnahmeprozess
Generatoranschlusskasten (GAK)
Passgenaue Strangüberwachung - Monitoring auf Strangebene vom Gewerbe bis hin zum Kraftwerk.
Eine erfolgreiche Detektierung von ertragsmindernden Ursachen in gewerblichen Photovoltaikanlagen wie auch in PV-Kraftwerken ist maßgeblich abhängig von der Ausgestaltung des Monitoringsystems. Die Ertragsüberwachung auf Strangebene spielt dabei insbesondere bei Anlagen mit Zentralwechselrichter-Konzepten eine essentielle Rolle, um etwaige Leistungsverluste im PV-Generator schnellstmöglich lokalisieren zu können und somit langfristig den erwarteten Ertrag der PV-Anlage zu sichern.
Unsere Generatoranschlusskästen (GAK) bieten zu diesem Zweck eine präzise Messwerterfassung sämtlicher elektrischer Größen (Strangströme, Systemspannung, Summenstrom und -leistung) wie auch die Möglichkeit den Status von Überspannungsschutz, DC-Lasttrennschalter, Türkontakt sowie die Schrankinnentemperatur zu überwachen.
Der GAK lässt sich zudem passgenau in die jeweilige Anlagentopologie einfügen und ermöglicht somit eine sichere und vor allem präzise Überwachung unabhängig vom projektspezifischen Stringlayout und Erdungskonzept.
Gerne bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung nach Ihren persönlichen und projektspezifischen Anforderungen.
Features
- Messung von 8 bis 24 Strings, bei Doppelbelegung 16 bis 48 Strings
- Einzelstrangabsicherung im Plus- oder im Plus- und Minuspol
- Integrierter Überspannungsschutz
- Integrierter DC-Lasttrennschalter
- Umfangreiche Statusüberwachung
- Systemspannungen bis 1.500 V DC
- Herstellerunabhängiges, offenes Modbus RTU Protokoll
- Glasfaserverstärktes Kunststoffgehäuse für den rauen Industrieeinsatz
- Vorkonfiguration zur mühelosen Anbindung an die Datenlogger WEB’log und blue’Log X-Serie
- Hohes Maß an Erweiterbarkeit
Ihr Nutzen
- Präzise Ertragsüberwachung auf Strangebene
- Kostengünstige Strangüberwachung auf hohem Qualitätsstandard
- Flexibel anpassbar an Erdungskonzept und projektspezifische Anforderungen
- Reduzierter Wartungsaufwand durch einfachen Tausch von Sicherungen
- Höchste Flexibilität im Systemdesign durch passgenaue Erweiterungen
- Detektion bereits geringer Mindererträge
- Erweiterte Überwachung durch Abfrage von Status-Meldekontakten
- Maßgeschneiderte Lösung für Ihr PV-Kraftwerk